zur Baubeschreibung:
Technische Daten: |
|
Bezeichnung | Scheuerle Tieflader |
Hersteller | Eigenbau |
Maßstab | 1:14,5 |
Abmessungen | 200 x 150 x 1510 [BxHxL] mm |
Gewicht | 6,6 kg |
Baubeginn | 1990 / Umbau 1999 |
Funktionen | Absenken und Abkuppeln des vorderen Fahrwerkes |
elektrischer Teil: | |
Lenkservo | Graupner C4041 |
Elektronik | Servoelektronik zur Steuerung des hinteren Fahrwerkes |
Beleuchtung | Rücklicht, Blinker, Bremslicht, Rundumleuchte |
mechanischer Teil: | |
Rahmen | Alurahmen |
Motor | Getriebemotor zum Anheben und Absetzen |
Getriebe | 1:2 Regelradpaar |
Achse(n) | 16 Achspaare mit 32 Rädern |
Bereifung | Wedico Standard auf Kunststoff-Felge |
Sonstiges: | |
Das Fahrzeug besteht aus zwei Fahrwerkseinheiten mit je 4 Achslinien. Ein Fahrwerk besteht aus einem Hauptrahmen, an dem zwei Querträger (einer starr, der andere schwenkbar) befestigt sind. An den Querträgern sind je zwei Längsträger an ihrer Mitte drehbar befestigt, an deren Enden ist je ein Achsträger mit Blattfeder und zwei Rädern drehbar befestigt. Die Lenkbewegungen werden von der Deichsel / dem Servo über Lenkstangen auf die vorderen Achsträger übertragen. Dann immer von innen nach außen zum nächsten Achsträger, um die verschiedenen Lenkwinkel zu bekommen. Das vordere Fahrwerk wird vom Zugfahrzeug über die Deichsel gelenkt. Die Deichsel steuert auch einen Servotester, dessen Impulse an das Servo im hinteren Fahrwerk weitergeleitet werden, welches die Lenkbewegungen ausführt. Zwischen den Fahrwerken ist ein Baggerbrücke eingebaut, um Baumaschinen aufzunehmen. Diese ist mit je einem Schwanenhals am Hauptrahmen der Fahrwerke drehbar befestigt und kann über einen Spindelantrieb im vorderen Schwanenhals abgesenkt werden, um das vordere Fahrwerk abfahren zu können, damit mit einer Baumaschine über zwei Auffahrkeile aufgefahren werden kann. Beim Abkuppeln werden auch die elektrischen Verbindungen (Bremslicht, Blinklicht, Rücklicht, Rundumleuchte und die Servoleitung) getrennt. Alle elektrischen Verbraucher werden von der Zugmaschine versorgt.
Option: Geplant ist auch, das wahlweise als Sattelzug mit Zwischendolly gefahren werden kann.
Gesamtansicht mit Zugmaschine
Gesamtansicht mit Zugmaschine
von der Seite
von der Vorderseite
geparkt