Abmessungen: | |
Länge: | 350 mm |
Länge mit Klima-Aussengerät: | 385 mm |
Breite: | 175 mm |
Höhe: |
175 mm |
Höhe mit Starlink-Antenne: |
195 mm |
Oktober 2019
Hier entsteht was Neues!
Mein Büro-Container für die Baustelle hat ausgedient (gefällt mir so nicht mehr) und ich möchte ihn schon lange durch einen Neubau ersetzen...jetzt startet der Neuanfang. Man nehme: einen Bruder Container und ein paar 3D-gedruckte Teile! Dann die passenden Ausschnitte gemacht und eine Trennwand eingesetzt:
Also geteilt in Büro und Lager! Vielleicht wird das Lager auch Werkstatt, das wollte ich später entscheiden. Die Spalte an der Tür werden noch durch Blenden ( Anschläge) kaschiert.
Am Ende soll der Container - wie sein Vorgänger - rot lackiert werden. Die Frage wurde in den Raumgestellt, ob denn die Fenster-Rahmen mit rot lackiert werden sollten oden in weiss bleiben sollten. Die Mehrheit entschied sich für weiss!
in der Zwischenzeit war auch schon der Glaser da und hat Scheiben eingesetzt:
Nun kann der Innen-Einrichter tätig werden: Bodenbelag, Regale, Schreibtisch, Bestuhlung, Beleuchtung, EDV...
Auf den Fenster hat der Glaser noch die Schutzfolien belassen...ist ja noch Baustelle!
Auf der anderen Seite: bei Milchglas kann man von außen nicht sehen, wenn der Chef ein Nickerchen macht.
Januar 2025
2019 hatte ich angefangen - seit dem stand der Container auch in den Lager-Kisten und das Projekt ruhte. Was mich jetzt dazu bewegte, den Büro-Container wieder hervor zu holen...man(n) weiss es nicht!
Die lange Lagerzeit sieht man auch an den Druckteilen, die sind farblich doch etwas unterschiedlich. Kann ausgeblichen sein oder von unterschiedlichem Material herrühren.
Nun geht es weiter! Die Fenster und Türen sind neu gedruckt und eine zusätzliche Zwischenwand (nun ebenfalls gedruckt) eingezogen sowie weitere Fenster im Chef-Zimmer eingesetzt. Das Chefzimmer sollte ja ursprünglich ein Lagerraum mit Container-Türen werden. Das ist nun hinfällig durch den Umzug in den ersten Stock. Zudem wurde die Treppe und das Podest mit Magneten an die Container gekoppelt sowie das Podest mit kleinen Zwischenstücken auf die richtige Höhe gebracht!
die Türen wurden in den Rahmen eingebaut - als nächstes werden die Rahmen in die dafür vorgesehenen Öffnungen eingesetzt.
Und die ersten Akten-Ordner wurden eingekauft - von wegen papierloses Büro!?
und damit Cheffe nicht schwitzen muss:
für die dazu gehörigen Innen-Anlagen steht die Lieferung allerdings noch aus.
So, der Strom-Anschluss ist montiert - zumindest von aussen (soll einen roten CEKON-Stecker darstellen):
Teile der Büro-Einrichtung sind beim Tischler bestellt und ein Regal ist schon mal zur Probe geliefert worden - weitere Varianten folgen
Der Tischler war fleissig - selbst am Sonntag - und hat weitere Möbel geliefert:
Der erste Notebook wurde auch in Betrieb genommen:
Und ein Spediteur hat einen Tresor gebracht, allerdings erscheint mir der ein wenig klein geraten zu sein...der Chef hat Sorge um seine Kohle und deshalb einen grösseren Tresor bestellt! Und ein Kühlschrank musste auch her...
Ablage-Kästen - sooo wichtig:
und eine Kaffee-Maschine - wenn man nur wüsste, wo die Kanne abgeblieben ist? Da muss zur Not die Thermos-Kanne herhalten:
Den Inhalt des Kastens rechts (Kühlschrank) oder links (Tresor) einlagern - das ist hier die Frage:
und jede Menge Akten-Ordner:
...vorläufiger Einrichtungsplan:
und das Ganze jetzt auch mit Licht, also mit Innenbeleuchtung!
Inzwischen wurden auch die noch ausstehenden Klima-Innengeräte geliefert und montiert:
Falls der Planet mal besonders brennt, wurden Jalousien geordert - warscheinlich wir die etwas "feinere" Variante links geordert:
Ausserdem überlegte ich - ähnlich wie bei der Spedition von Andreas - ins Dach Plexiglas-Platten einzulassen, damit man das Innenleben nicht nur durch die Fenster begutachten kann.
diesen Container gilt es abzulösen (siehe auch hier), leider hab ich keinen Hinweis darauf gefunden, wie alt das Teil wirklich ist. Ein Bilder-Update erfolgte 2015:
Der Deckel krumm und schief, die EDV ist arg veraltet und das Platz-Angebot beengt - da ist es doch im neuen Büro erheblich komfortabler!
Im Lagerraum befindet einiger Krempel zur Ausstattung einer Baustelle:
zum Beispiel die Mülltonnen zum Trennen, die Mitarbeiter-Fahrzeuge und der Baustrom-Verteiler für die Stromversorgung! Und noch einiger Kleinkram mehr...
Und speziell für Alex ...Ordner der ersten Generation:
heute hab ich gedacht, ich nutze mal die Nachtschichtzeit MEINER Chefin und kümmere mich um die Restarbeiten!
Gesagt, getan...
wie im echten Leben ist ne Frau der Chef!
trotzdem die Chefin am Arbeitsplatz sitzt macht es sich der Mitarbeiter gemütlich
dann noch die restlichen Jalousien angebracht
und diverse rum liegende Gegenstände transportsicher angeklebt
So, nun solls das gewesen sein - dachte ich! Habe den Büro-Container MEINER Chefin vorgeführt und dann hiess es:
die Chefin braucht ne Kaffee-Tasse in die Hand. Und im ganzen Büro gibt es keine Stifte...und keine Telefone!
...da muss ich dann wohl noch mal ran - Ideen für Tassen und Stifte? Zahnstocher ist fast ein wenig zu dick für einen Stift in 1:15 - aber ein Nagel oder Draht in 1mm könnte gehen und selbst das ist dann schon ein dicker Stift. Tasse...schau ich mal. Drucken ginge auch, wenn der Griff nicht so filigran wäre!
So, über Mobilfunk ist die Baustelle jetzt zu erreichen, bei der Chefin liegt es auf dem Tisch, der Mitarbeiter dattelt schon darauf rum. Ausserdem entdeckt...eine Modellbau-Zeitschrift. Die anderen Magazine hat er wohl wegen der Chefin in der Schublade gelassen.
Ausserdem wurde so eine altmodische Karte aufgehängt
In Sachen Stifte und Tasse bin ich auch ein Stück weiter:
alles noch im Rohbau! Der Stiftebecher wird noch lackiert - warscheinlich in gelb. Bei der Kaffeetasse bin ich mir noch nicht einig, ob ich den so lasse oder weiss lackiere. Innen kommt jedenfalls schwarzer Lack! Und nein, einen Löffel bekommt die Chefin auch nicht - schwarzer Kaffee ist angesagt, da braucht man nicht umrühren.
Die letzten Wünsche MEINER Chefin sind erfüllt: Kaffee für die Chefin und Stifte
Dann kamen noch Türklinken und eine Starlink-Antenne. Eigentlich unterstütze ich die Geschäfte des Herrn Musk ja nicht, aber irnkwie muss das Büro ja mit diesem Internetz versorgt werden...ein Kabelanschluss für die Baustelle dauert einfach zu lange!
jetzt ist es auch gut und ich erkläre das Projekt für mich als beendet - vielleicht :-)
zum Abschluss noch ein paar Bilder vom"Gesamt-Kunstwerk" und auch bewegte Bilder: